Lehrstelle Luftfahrzeugtechniker:in
Schwerpunkt Avionik
Lehre
ab sofort
Das Wort „Avionik“ ist ein Kunstwort und setzt sich zusammen aus Avionik-Elektronik und Elektrik.
Innerhalb der Luftfahrzeugbranche ist dies der gefragteste Spezialbereich. Diese Experten sind weltweit gefragt, und es eröffnen sich daher zahlreiche Berufsmöglichkeiten – auch bei uns.
Ein Tag im Arbeitsalltag nach Abschluss der Lehre
Tagesstart: Elektronische Systeme prüfen
Der Arbeitstag beginnt mit der Überprüfung elektronischer Systeme an Luftfahrzeugen. Hier analysierst und dokumentierst du den Zustand der Bordelektrik.
Arbeit an spezifischen Bauteilen
Gemeinsam mit deinem Team beschäftigst du dich mit der Instandhaltung und Reparatur elektrischer und elektronischer Komponenten. Dein technisches Verständnis wird kontinuierlich erweitert.
Modulprüfungen und Lernen
Um dich optimal auf die B2-Berechtigung vorzubereiten, nimmst du dir Zeit für die Modulprüfungen gemäß EASA-Part 66. Dein Wissen über Luftfahrzeugelektronik wird dabei immer tiefer.
Arbeiten im Avionik-Team
Zusammen mit vier Kolleg:innen aus deinem Avionik-Bereich arbeitest du an der Installation oder Wartung von High-Tech-Systemen. Dein Beitrag sorgt für Sicherheit und Effizienz.
Betreuung durch deinen Buddy
Dein B2-Buddy, der gleichzeitig Teamleiter ist, nimmt sich Zeit, um deinen Fortschritt zu besprechen. Mit seiner Erfahrung und Einfühlungsvermögen unterstützt er dich bei deiner Entwicklung.
Abschluss und Verantwortung
um Tagesende überprüfst du gemeinsam mit deinem Team die erledigten Arbeiten. Dabei lernst du, die Verantwortung für die Lufttüchtigkeit von Luftfahrzeugen zu übernehmen.
Karriere bei Airborne Technologies
Wir sind ein motiviertes Team von insgesamt 55 Personen, das mit Leidenschaft und Herz bei der Sache ist. Die Fliegerei liegt uns im Blut. In unserem – vorwiegend international tätigem Unternehmen - entstehen komplette Lösungen, vom High-Tech Polizeihubschrauber bis hin zum Vermessungsflugzeug. Beginnend mit Design und Konstruktion, über Produktion, bis hin zum Einbau diverser Sensoren in die verschiedensten Flugzeugtypen, erfolgen alle Arbeitsschritte bei uns im Haus.
Das sind deine Benefits bei uns:
Moderne, klimatisierte Büroräumlichkeiten und Werkstätten direkt am Flugplatz, mit ausreichenden Parkmöglichkeiten.
Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten und freien Fenstertagen.
Förderung durch interne und externe Schulungen zur beruflichen Weiterentwicklung.
Unterstützung der Mitarbeitergesundheit durch kostenlose Getränke und Obst am Arbeitsplatz.
Stärkung des Teamgeists und positive Arbeitsatmosphäre durch regelmäßige Firmenevents.
Die einzigartige Lage am Flugplatz und die moderne Ausstattung schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
Moderne, klimatisierte Büroräumlichkeiten und Werkstätten direkt am Flugplatz, mit ausreichenden Parkmöglichkeiten.
Möglichkeit von flexiblen Arbeitszeiten und freien Fenstertagen.
Förderung durch interne und externe Schulungen zur beruflichen Weiterentwicklung.
Unterstützung der Mitarbeitergesundheit durch kostenlose Getränke und Obst am Arbeitsplatz.
Stärkung des Teamgeists und positive Arbeitsatmosphäre durch regelmäßige Firmenevents.
Die einzigartige Lage am Flugplatz und die moderne Ausstattung schaffen ein inspirierendes Arbeitsumfeld.
1
Deine Bewerbung bei Airborne Technologies
Am besten einfach auf einen Button klicken und alle Fragen beantworten. Anschließend auf absenden!
2
Feedback
Anschließend prüfen wir deine Angaben und melden uns innerhalb weniger Tage per E-Mail oder Anruf bei dir, um dir die nächsten Schritte mitzuteilen.
3
Onboarding
Hebe mit uns gemeinsam ab 🛫!
Telefonnummer
+43 2622 347 18 200
Diese Website ist nicht Teil der Facebook-Website oder der Facebook Inc. Außerdem wird diese Seite in keiner Weise von Facebook unterstützt. Facebook ist eine Marke der Facebook, Inc. Wir verwenden Google Remarketing-Pixel/Cookies, um mit Personen, die unsere Website besuchen, erneut in Kontakt zu treten und sicherzustellen, dass wir sie in Zukunft mit relevanten Nachrichten und Informationen erreichen können. Google schaltet unsere Anzeigen auf Websites von Drittanbietern im Internet, um unsere Botschaft zu verbreiten und die richtigen Personen zu erreichen, die in der Vergangenheit Interesse an unseren Informationen gezeigt haben.